Auch wenn unter Corona und dem eingeschränkten Pandemiebetrieb und den zusätzlichen Auflagen für Gottesdienste unser Palmsonntagsfest nicht mit der Gemeinde stattfindet, so haben wir trotz allem die Möglichkeit entwickelt, unseren Kindern die Bedeutung dieses Tages im Kindergarten zu vermitteln. Auch auf die Palmstöcke wird natürlich nicht verzichtet! So wird aus einem Palmsonntag der Palmfreitag im Kindergarten!
Auch unter Corona-Bedingungen machen wir weiter und versuchen unter den gegebenen Einschränkungen trotzdem aktiv mit den Kindern zu sein. So fand auch unsere geplante Projektwoche unter dem Motto „Farben und Formen“ statt. In spannenden und unterhaltsamen Angeboten wurde den Kindern nicht nur Wissenswertes über verschiedene Farben und Formen vermittelt, sondern viele praktische Dinge konnten ausprobiert werden. Rundum eine gelungene Woche!
https://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.png00TobyKhttps://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.pngTobyK2021-03-19 20:25:442021-03-19 20:28:57Projektwoche "Farben und Formen" im Kindergarten
Der Steinmetz- und Bildhauerbetrieb Friedhelm Kerstan GmbH aus Rheinhausen-Bergheim hatte zum 60 jährigem Jubiläum die Idee, statt einer Feier eine gemeinnützige Aktion für Kinder auf die Beine zu stellen. So wurde die Idee der Erarbeitung von 4 Gruppen-Tieren für den Kindergarten Christus König geboren, bei der die Kinder der Gruppen bei der Entstehung mitwirken konnten.
In Absprache mit der Kindergartenleitung Herrn Schlösser, wurden die groben Abmaße festgelegt, um die Tiere für die Kinder angemessen aber imposant zu gestalten. Das „Niedliche Erscheinungsbild“ wurde mit den Kindergartengruppen beschlossen, so das Nicola Bohnen direkt mit der Ausarbeitung von Entwürfen beginnen konnte! Später durften bei der Erstellung des ersten Gruppentieres die Kinder vorbeikommen und ansehen, wie Stück für Stück aus einem Blog italienischen Marmors langsam in mühevoller Arbeit das erste Gruppentier, ein Eisbär, entstand. Die Kinder sahen das Modell und lernten einige Werkzeuge kennen. Mit einer Schutzbrille auf der Nase konnten die Kinder mit Meißel, Fäustel und Knüpfel an vorgesägten Stellen mitarbeiten.
Die Erstellung eines jeden Tieres hat im Durchschnitt 43 Arbeitsstunden gedauert. Das Material und die Arbeitszeit hat die Firma Kerstan gespendet! Der Eisbär wurde aus italienischem Marmor, das Nilpferd aus belgischem Granit, der Pinguin und der Dino aus hessischem Olivin Diabas erstellt. Sie sind somit langlebig und sehr witterungsbeständig, damit die Kinder und der Kindergarten auch mehrere Generationen lang daran Freude haben. Kinder und Erzieher sage danke für dieses tolle Projekt, das nun nach fast 4 Jahren beendet wurde!
https://www.kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2020/11/Spende-Kerstan-Dino-scaled.jpg19202560TobyKhttps://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.pngTobyK2020-11-16 15:37:542020-11-16 15:37:56Steinskulpturen für den Kindergarten Christus König
Das diesjährige Erntefest vom Kindergarten Christus König wurde zum Anlass genommen, die „Vorratskammer“ der Pfarrgemeine St. Peter zu unterstützen. Das Prinzip dieser Vorratskammer ist einfach: Menschen, die etwas teilen können und wollen, hinterlegen ihre Lebensmittelspenden in der Vorratskammer. Menschen, die Bedarf haben, können sich dort kostenfrei etwas mitnehmen. In Christus König haben die Pfadfinder mit ein paar Paletten diese Kammer zusammengezimmert und sich bereit erklärt, den Laden zu betreuen. Bisher wurde der Laden, der im Eingangsbereich der Kirche steht, sehr gut angenommen. Natürlich lebt diese Initiative vom Vertrauen und dem guten Willen aller Beteiligten. Die Kindergartenfamilien sorgten dafür, das der Leiter der Einrichtung Herr Uwe Schlösser den Pfadfindern prall gefüllte Bollerwagen übergeben konnte. Da waren besonders die ältesten Kinder der Einrichtung stolz, bei der Übergabe dabei gewesen zu sein. Durch Corona fand das diesjährige Erntedankfest nicht in der Kirche statt, sondern wurde als Erntefest nur mit den Kindern in der Einrichtung gefeiert. Da war die Übergabe der Wagen nach einem Tag voller unterschiedlicher Aktionen der Höhepunkt des Tages.
https://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.png00TobyKhttps://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.pngTobyK2020-10-13 15:31:502020-10-13 15:31:55Erntefest: Spende für die Vorratskammer in St. Peter
Ein neues Spielgerät für das Außengelände ist in dieser Woche im Kindergarten Christus König angekommen. Eigentlich war geplant, dass die Kinder den Zug nach dem Palmsonntagsgottesdienst einweihen. Das geht wegen der Coronakrise leider nicht. Aber wenn der Kindergartenalltag wieder los geht, wird dies nachgeholt. Alle Kindergartenkinder dürfen sich also schon auf die erste Zufahrt freuen!
Was mache ich, wenn ich Hilfe brauche? Weiß ich schon, wo ich wohne? Könnte ich zu Hause anrufen?
All diese und noch mehr Fragen wurden mit den Maxikindern von Christus König und der Polizei behandelt. Ein sehr informatives Angebot der Verkehrspolizei Duisburg für Duisburger Kindergärten.
https://www.kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2020/02/Die-Polizei-Dein-Freund-und-Helfer-2020-scaled.jpg19202560TobyKhttps://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.pngTobyK2020-02-19 19:01:142020-02-19 19:01:16Die Polizei - dein Freund und Helfer!
Der 3. Februar ist im Kirchenjahr der Blasiustag. Die Kindergartenkinder bekommen im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes den sogenannten Blasiussegen, der gegen Halsschmerzen schützen soll. Schon die gekreuzten Kerzen beim Segensspruch verzaubern die Kinder in eine geheimnisvolle Welt. Auch unsere Eltern nehmen dieses Angebot war und kommen zu diesem Gottesdienst im Morgenbereich.
Im Kindergarten Christus König findet einmal im Jahr eine Spielzeugtauschbörse statt. Hier können die Kinder untereinander ausgedientes Spielzeug tauschen. Mit dieser Aktion wollen wir den Kindern vermitteln, dass man sich auch an einfachen Dingen erfreuen kann.
Zu beachten ist bei dieser Aktion, dass die Kinder alleine untereinander tauschen und somit nicht der Wert der einzelnen Dinge gegenübergestellt werden kann.
Einmal im Jahr finden in unserer Einrichtung die so genannten Chaostage statt. Nun, was ist das? In dieser Woche ist alles anders. Es werden nicht nur die Gruppenräume getauscht, sondern im Laufe der Woche auch das Personal. Hierdurch können die Kinder und das Personal sich besser kennen lernen und die Gemeinschaft unserer Einrichtung wird somit gefördert. Zum Abschluss der Woche fand dann im Turnraum ein sogenanntes Chaos-Picknick statt.
https://www.kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2020/01/Chaosfrühstück-2020-scaled.jpg19202560TobyKhttps://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.pngTobyK2020-01-20 19:58:282020-01-20 19:58:32Chaoswoche im Kindergarten
Die Sternsinger von St. Peter gehen nicht nur von Haus zu Haus, sondern besuchen auch gerne den Kindergarten Christus König. Unsere Kinder haben über die Feiertage fleißig Geld in ihren Spendendosen gesammelt, was sie dann dem hohen Besuch übergeben konnten. Manch einer der Sternsinger war da kein unbekanntes Gesicht, sondern viele waren vorher selber Kindergartenkind in Christus König. So wird Gemeindeleben gestaltet
https://www.kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2020/01/IMG_2381-scaled.jpg19202560TobyKhttps://kiga-christuskoenig.de/wp-content/uploads/2014/11/logo_tel.pngTobyK2020-01-20 19:57:532020-01-20 19:57:55Sternsinger in Christus König
Aus Palmsonntag wird Palmfreitag
UncategorizedAuch wenn unter Corona und dem eingeschränkten Pandemiebetrieb und den zusätzlichen Auflagen für Gottesdienste unser Palmsonntagsfest nicht mit der Gemeinde stattfindet, so haben wir trotz allem die Möglichkeit entwickelt, unseren Kindern die Bedeutung dieses Tages im Kindergarten zu vermitteln. Auch auf die Palmstöcke wird natürlich nicht verzichtet! So wird aus einem Palmsonntag der Palmfreitag im Kindergarten!
Projektwoche „Farben und Formen“ im Kindergarten
UncategorizedAuch unter Corona-Bedingungen machen wir weiter und versuchen unter den gegebenen Einschränkungen trotzdem aktiv mit den Kindern zu sein. So fand auch unsere geplante Projektwoche unter dem Motto „Farben und Formen“ statt. In spannenden und unterhaltsamen Angeboten wurde den Kindern nicht nur Wissenswertes über verschiedene Farben und Formen vermittelt, sondern viele praktische Dinge konnten ausprobiert werden. Rundum eine gelungene Woche!
Steinskulpturen für den Kindergarten Christus König
UncategorizedDer Steinmetz- und Bildhauerbetrieb Friedhelm Kerstan GmbH aus Rheinhausen-Bergheim hatte zum 60 jährigem Jubiläum die Idee, statt einer Feier eine gemeinnützige Aktion für Kinder auf die Beine zu stellen. So wurde die Idee der Erarbeitung von 4 Gruppen-Tieren für den Kindergarten Christus König geboren, bei der die Kinder der Gruppen bei der Entstehung mitwirken konnten.
In Absprache mit der Kindergartenleitung Herrn Schlösser, wurden die groben Abmaße festgelegt, um die Tiere für die Kinder angemessen aber imposant zu gestalten. Das „Niedliche Erscheinungsbild“ wurde mit den Kindergartengruppen beschlossen, so das Nicola Bohnen direkt mit der Ausarbeitung von Entwürfen beginnen konnte! Später durften bei der Erstellung des ersten Gruppentieres die Kinder vorbeikommen und ansehen, wie Stück für Stück aus einem Blog italienischen Marmors langsam in mühevoller Arbeit das erste Gruppentier, ein Eisbär, entstand. Die Kinder sahen das Modell und lernten einige Werkzeuge kennen. Mit einer Schutzbrille auf der Nase konnten die Kinder mit Meißel, Fäustel und Knüpfel an vorgesägten Stellen mitarbeiten.
Die Erstellung eines jeden Tieres hat im Durchschnitt 43 Arbeitsstunden gedauert. Das Material und die Arbeitszeit hat die Firma Kerstan gespendet! Der Eisbär wurde aus italienischem Marmor, das Nilpferd aus belgischem Granit, der Pinguin und der Dino aus hessischem Olivin Diabas erstellt. Sie sind somit langlebig und sehr witterungsbeständig, damit die Kinder und der Kindergarten auch mehrere Generationen lang daran Freude haben. Kinder und Erzieher sage danke für dieses tolle Projekt, das nun nach fast 4 Jahren beendet wurde!
Erntefest: Spende für die Vorratskammer in St. Peter
UncategorizedDas diesjährige Erntefest vom Kindergarten Christus König wurde zum Anlass genommen, die „Vorratskammer“ der Pfarrgemeine St. Peter zu unterstützen. Das Prinzip dieser Vorratskammer ist einfach: Menschen, die etwas teilen können und wollen, hinterlegen ihre Lebensmittelspenden in der Vorratskammer. Menschen, die Bedarf haben, können sich dort kostenfrei etwas mitnehmen. In Christus König haben die Pfadfinder mit ein paar Paletten diese Kammer zusammengezimmert und sich bereit erklärt, den Laden zu betreuen. Bisher wurde der Laden, der im Eingangsbereich der Kirche steht, sehr gut angenommen. Natürlich lebt diese Initiative vom Vertrauen und dem guten Willen aller Beteiligten. Die Kindergartenfamilien sorgten dafür, das der Leiter der Einrichtung Herr Uwe Schlösser den Pfadfindern prall gefüllte Bollerwagen übergeben konnte. Da waren besonders die ältesten Kinder der Einrichtung stolz, bei der Übergabe dabei gewesen zu sein. Durch Corona fand das diesjährige Erntedankfest nicht in der Kirche statt, sondern wurde als Erntefest nur mit den Kindern in der Einrichtung gefeiert. Da war die Übergabe der Wagen nach einem Tag voller unterschiedlicher Aktionen der Höhepunkt des Tages.
Neues Spielgerät wartet im Kindergarten
UncategorizedEin neues Spielgerät für das Außengelände ist in dieser Woche im Kindergarten Christus König angekommen. Eigentlich war geplant, dass die Kinder den Zug nach dem Palmsonntagsgottesdienst einweihen. Das geht wegen der Coronakrise leider nicht. Aber wenn der Kindergartenalltag wieder los geht, wird dies nachgeholt. Alle Kindergartenkinder dürfen sich also schon auf die erste Zufahrt freuen!
Die Polizei – dein Freund und Helfer!
UncategorizedWas mache ich, wenn ich Hilfe brauche? Weiß ich schon, wo ich wohne? Könnte ich zu Hause anrufen?
All diese und noch mehr Fragen wurden mit den Maxikindern von Christus König und der Polizei behandelt. Ein sehr informatives Angebot der Verkehrspolizei Duisburg für Duisburger Kindergärten.
Blasiussegen
UncategorizedDer 3. Februar ist im Kirchenjahr der Blasiustag. Die Kindergartenkinder bekommen im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes den sogenannten Blasiussegen, der gegen Halsschmerzen schützen soll. Schon die gekreuzten Kerzen beim Segensspruch verzaubern die Kinder in eine geheimnisvolle Welt. Auch unsere Eltern nehmen dieses Angebot war und kommen zu diesem Gottesdienst im Morgenbereich.
Spielzeug-Tauschbörse
UncategorizedIm Kindergarten Christus König findet einmal im Jahr eine Spielzeugtauschbörse statt. Hier können die Kinder untereinander ausgedientes Spielzeug tauschen. Mit dieser Aktion wollen wir den Kindern vermitteln, dass man sich auch an einfachen Dingen erfreuen kann.
Zu beachten ist bei dieser Aktion, dass die Kinder alleine untereinander tauschen und somit nicht der Wert der einzelnen Dinge gegenübergestellt werden kann.
Chaoswoche im Kindergarten
UncategorizedEinmal im Jahr finden in unserer Einrichtung die so genannten Chaostage statt. Nun, was ist das? In dieser Woche ist alles anders. Es werden nicht nur die Gruppenräume getauscht, sondern im Laufe der Woche auch das Personal. Hierdurch können die Kinder und das Personal sich besser kennen lernen und die Gemeinschaft unserer Einrichtung wird somit gefördert. Zum Abschluss der Woche fand dann im Turnraum ein sogenanntes Chaos-Picknick statt.
Sternsinger in Christus König
UncategorizedDie Sternsinger von St. Peter gehen nicht nur von Haus zu Haus, sondern besuchen auch gerne den Kindergarten Christus König. Unsere Kinder haben über die Feiertage fleißig Geld in ihren Spendendosen gesammelt, was sie dann dem hohen Besuch übergeben konnten. Manch einer der Sternsinger war da kein unbekanntes Gesicht, sondern viele waren vorher selber Kindergartenkind in Christus König. So wird Gemeindeleben gestaltet