Erntefest: Spende für die Vorratskammer in St. Peter
Das diesjährige Erntefest vom Kindergarten Christus König wurde zum Anlass genommen, die „Vorratskammer“ der Pfarrgemeine St. Peter zu unterstützen. Das Prinzip dieser Vorratskammer ist einfach: Menschen, die etwas teilen können und wollen, hinterlegen ihre Lebensmittelspenden in der Vorratskammer. Menschen, die Bedarf haben, können sich dort kostenfrei etwas mitnehmen. In Christus König haben die Pfadfinder mit ein paar Paletten diese Kammer zusammengezimmert und sich bereit erklärt, den Laden zu betreuen. Bisher wurde der Laden, der im Eingangsbereich der Kirche steht, sehr gut angenommen. Natürlich lebt diese Initiative vom Vertrauen und dem guten Willen aller Beteiligten. Die Kindergartenfamilien sorgten dafür, das der…
Neues Spielgerät wartet im Kindergarten
Ein neues Spielgerät für das Außengelände ist in dieser Woche im Kindergarten Christus König angekommen. Eigentlich war geplant, dass die Kinder den Zug nach dem Palmsonntagsgottesdienst einweihen. Das geht wegen der Coronakrise leider nicht. Aber wenn der Kindergartenalltag wieder los geht, wird dies nachgeholt. Alle Kindergartenkinder dürfen sich also schon auf die erste Zufahrt freuen!
Die Polizei – dein Freund und Helfer!
Was mache ich, wenn ich Hilfe brauche? Weiß ich schon, wo ich wohne? Könnte ich zu Hause anrufen? All diese und noch mehr Fragen wurden mit den Maxikindern von Christus König und der Polizei behandelt. Ein sehr informatives Angebot der Verkehrspolizei Duisburg für Duisburger Kindergärten.
Blasiussegen
Der 3. Februar ist im Kirchenjahr der Blasiustag. Die Kindergartenkinder bekommen im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes den sogenannten Blasiussegen, der gegen Halsschmerzen schützen soll. Schon die gekreuzten Kerzen beim Segensspruch verzaubern die Kinder in eine geheimnisvolle Welt. Auch unsere Eltern nehmen dieses Angebot war und kommen zu diesem Gottesdienst im Morgenbereich.
Spielzeug-Tauschbörse
Im Kindergarten Christus König findet einmal im Jahr eine Spielzeugtauschbörse statt. Hier können die Kinder untereinander ausgedientes Spielzeug tauschen. Mit dieser Aktion wollen wir den Kindern vermitteln, dass man sich auch an einfachen Dingen erfreuen kann. Zu beachten ist bei dieser Aktion, dass die Kinder alleine untereinander tauschen und somit nicht der Wert der einzelnen Dinge gegenübergestellt werden kann.
Chaoswoche im Kindergarten
Einmal im Jahr finden in unserer Einrichtung die so genannten Chaostage statt. Nun, was ist das? In dieser Woche ist alles anders. Es werden nicht nur die Gruppenräume getauscht, sondern im Laufe der Woche auch das Personal. Hierdurch können die Kinder und das Personal sich besser kennen lernen und die Gemeinschaft unserer Einrichtung wird somit gefördert. Zum Abschluss der Woche fand dann im Turnraum ein sogenanntes Chaos-Picknick statt.